Cookie-Richtlinie
Die auf unserer Website verwendeten Cookies ermöglichen es uns, auf Benutzerinformationen zuzugreifen und diese zu speichern, wie z. B. die Anzeigesprache, die Art des verwendeten Browsers und andere allgemeine, vom Benutzer vorgegebene Merkmale. Sie ermöglichen es uns auch, die Aktivitäten auf der Website zu verfolgen und zu analysieren, um Verbesserungen vorzunehmen und unsere Dienstleistungen effizienter und individueller zu gestalten.
Gemäß den Bestimmungen des geltenden Gesetzes über die Dienste der Informationsgesellschaft informiert DESARROLLO INTERNACIONAL DE MICRO-INMUNOTERAPIA, S.L.U. (DIMI, im Folgenden), mit der NIF B-07958358 und der Adresse Avenida des Raiguer 7, 07330 Consell (Illes Balears), über die wichtigsten Cookies, die auf seiner Website verwendet werden.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Datei, die auf den Computer oder das Gerät des Nutzers heruntergeladen wird, wenn dieser auf verschiedene Websites zugreift. Cookies ermöglichen es einer Website unter anderem, Informationen über die Surfgewohnheiten eines Nutzers oder seines Geräts zu speichern und abzurufen, und je nach den darin enthaltenen Informationen und der Art und Weise, wie er sein Gerät benutzt, können sie zur Wiedererkennung des Nutzers verwendet werden. Cookies sind für das Funktionieren des Internets unerlässlich und bieten zahlreiche Vorteile bei der Bereitstellung interaktiver Dienste, die das Surfen und die Nutzbarkeit unserer Website erleichtern.
Die folgenden Informationen sollen Ihnen helfen, die verschiedenen Arten von Cookies zu verstehen:
Arten von Cookies
JE NACH DER EINRICHTUNG, DIE SIE VERWALTET
Eigene Cookies
Es handelt sich dabei um solche, für die der Herausgeber selbst verantwortlich ist und die im Allgemeinen an den Computer oder das Gerät des Nutzers gesendet werden, um den gewünschten Dienst zu erbringen.
Cookies von Dritten
Dies sind solche, für die eine andere Stelle als der Herausgeber verantwortlich ist und die im Allgemeinen von einem Computer oder einer Domäne, die nicht vom Herausgeber verwaltet wird, an den Computer oder das Gerät des Benutzers gesendet werden.
NACH DER DAUER IHRER AKTIVITÄT
JE NACH DER DAUER IHRER AKTIVITÄT
Sitzungs-Cookies
Sie sammeln Daten, während der Nutzer auf die Website zugreift, um die angeforderte Dienstleistung einmalig zu erbringen. Diese Cookies verfallen am Ende der Sitzung.llen nach Beendigung der Sitzung.
Dauerhafte Cookies
Sie werden für einen bestimmten Zeitraum auf dem Endgerät gespeichert, und die erhaltenen Informationen werden von der für das Cookie verantwortlichen Partei verwendet, um die angeforderte Dienstleistung zu erbringen.
ENTSPRECHEND IHREM ZWECK
Technische Cookies
Diese sind für das korrekte Surfen auf der Website erforderlich. Sie ermöglichen den Betrieb der Website, indem sie grundlegende Funktionen wie das Surfen auf der Website und den Zugang zu den geschützten Bereichen aktivieren.
Personalisierungs-Cookies
Sie ermöglichen es, sich an die Browsing-Merkmale des Nutzers auf der Website zu erinnern, wie z. B. die vordefinierte Sprache oder den Standort. Auf diese Weise kann der Nutzer den Webseitendienst mit bestimmten Merkmalen nutzen, die seine Erfahrung von der anderer Nutzer unterscheiden können.
Analyse-Cookies
Sie ermöglichen die Analyse des Surfens des Nutzers auf der Website und seines Verhaltens, um die Nutzung zu verfolgen und Statistiken über die meistbesuchten Inhalte, die Anzahl der Besucher usw. zu erstellen.
Cookies für verhaltensbasierte Werbung
Sie ermöglichen die Einfügung von Werbeflächen auf der Website auf der Grundlage von Informationen, die aus den Surfgewohnheiten der Nutzer gewonnen werden, wodurch ein spezifisches Nutzerprofil erstellt werden kann. Ziel ist es, dem einzelnen Nutzer relevante und attraktive Werbung zu zeigen und Kategorisierungen vorzunehmen, die für Verlage und Drittanbieter wertvoll sind.
Cookie-Liste
Es existieren lediglich technische Cookies.
Soziale Netzwerke und Websites von Dritten
Die Website enthält Links zu sozialen Medien und zu Websites von Dritten. Diese Plattformen, wie Facebook/Meta oder LinkedIn, unterliegen Bedingungen und Richtlinien, die von denen des DIMI unabhängig sind. Für die Bedingungen und Richtlinien von Plattformen und Websites Dritter müssen Sie sich auf die Informationstexte dieser Plattformen und Websites beziehen, wo Sie weitere Einzelheiten darüber finden, wie Ihre Daten verwendet werden und wie Sie Ihre Datenschutzpräferenzen einstellen können. Zu Ihrer Information und für den Fall, dass Sie die Einstellungen der sozialen Netzwerke und Plattformen, über die die DIMI-Website verfügt, konfigurieren möchten, stellen wir Ihnen die folgenden Links zur Verfügung:
Facebook/Meta:
LinkedIn: Cookie-Richtlinie :
YouTube/Google: Wie Google Cookies verwendet – Datenschutz und
Darüber hinaus
DIMI teilt mit, dass es auf dieser Website ein Cookie-Panel aktiviert hat, in dem der Nutzer die Verwendung der von uns verwendeten Cookies zulassen oder ablehnen kann. Sie können alle Cookies ablehnen, außer denen, die für den Betrieb und die Bereitstellung der Dienste der Website erforderlich sind. Der Nutzer hat seinerseits die Möglichkeit, seinen Browser so zu konfigurieren, dass er über den Empfang von Cookies informiert wird und deren Installation auf seiner Festplatte verhindern kann, wenn er dies wünscht. Wenn Sie die Verwendung aller auf dieser Website verwendeten Cookies nicht zulassen, kann es sein, dass einige Funktionen und/oder Dienste nicht richtig funktionieren.
Nachstehend finden Sie Links zu verschiedenen Browsern, mit denen Sie diese Einstellungen vornehmen können:
Mozilla Firefox: Aktivieren und Deaktivieren von Cookies, die von Websites verwendet werden, um Ihre Einstellungen zu verfolgen |
Google Chrome: Cookies in Chrome löschen, zulassen und verwalten – Android – Google
Microsoft Edge: Anzeige von Cookies in Microsoft
Apple Safari: Cookies in Safari auf dem Mac löschen – Apple
Opera: Web-Einstellungen – Opera
Zusätzliche Hinweise
Weder diese Website noch ihre gesetzlichen Vertreter sind für den Inhalt und die Richtigkeit der Politiken und Maßnahmen verantwortlich, die die in dieser Cookie-Politik genannten Dritten möglicherweise umgesetzt haben. Wir sind auch nicht verantwortlich für die korrekte oder falsche Handhabung von Cookies oder für die Folgen der Verwendung von Cookies durch Dritte.
gdpr@labolife.com Bei Fragen oder Unklarheiten zu unserer Cookie-Politik können Sie sich per E-Mail an uns wenden: .
Bitte beachten Sie, dass die Informationen in dieser Richtlinie regelmäßig aktualisiert werden und Änderungen unterliegen können.
Überarbeitete Fassung vom 9. Januar 2025.